Mit Rückenwind in eine neue Regierung Unsere Mitglieder haben entschieden: 86 Prozent stimmten in der bis zum 6. Dezember geöffneten Urabstimmung für den Koalitionsvertrag mit SPD und FDP und für…
Presseinformation von Martin Hahn >> Bund, Land und Kommunen machen das Fahrrad für den Alltag attraktiver und investieren in die Infrastruktur Auch der Bodenseekreis profitiert in beträchtlichem Maße von den…
Am 24.11. wurde der Koalitionsvertrag vorgestellt. Damit sind die fast zweimonatigen Verhandlungen zu einem guten Ende gekommen. Nun startet die erste bundesweite Urabstimmung über einen Koalitionsvertrag. Abgestimmt werden kann über…
Der Koalitionsvertrag zwischen Grünen, SPD und FDP wurde am 24.11.2021 veröffentlicht. Hier ist die Langfassung des Koalitionsvertrags zum Nachlesen >>Koalitionsvertrag-SPD-GRUENE-FDP-2021-2025 Hier gehts zur Kurzversion >> https://www.gruene.de/artikel/koalitionsvertrag-mehr-fortschritt-wagen?site=https://www.gruene.de&from=/koalitionsvertrag&to=/artikel/koalitionsvertrag-mehr-fortschritt-wagen
Der Koalitionsvertrag 2021-2026 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg und der CDU Baden-Württemberg trägt den Titel „Jetzt für Morgen“. Hier geht´s zum Download >>
Die Grünen treten ein für eine Verkehrspolitik, die dem Fahrrad einen hohen Stellenwert einräumt. Fahrradfahren muss Spass machen und sicher sein, dafür brauchen wir ein dichtes Netz aus lokalen und…
Professionelles Regenwassermanagement ist eine wichtige Antwort, um auf die Klimakrise in unserem Land eine passende Antwort zu finden und vorzusorgen für Entwicklungen, die sich heute schon zeigen und morgen noch…
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 werden vom Bundesvorstand folgendermaßen kommentiert: „Wir haben am vergangenen Sonntag mit 14,8 % Prozent das bislang stärkste grüne Ergebnis bei einer Bundestagswahl erzielt. Auch, wenn…
Wir freuen uns sehr, dass fast alle Brunnen in Überlingen weiterhin fließen werden. Nachdem die Stadtverwaltung einen Teil der Brunnen stillgelegt bzw. bepflanzt hatte, war die Kritik des Gemeinderates und…
Die Fraktion LBU/Die Grünen haben am 13. Mai 2020 die Einrichtung einer Stelle zum Klimaschutzmanagement beantragt. Die Beschlussfassung wurde auf die Haushaltsverhandlungen verschoben und letztlich im Dezember beschlossen, dass eine…